„Bluey“ – Die Kinderserie, die Eltern und Kinder gleichermaßen begeistert
- Andreas Grabner
- 29. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind eine seiner Lieblingsserien sehen will und du gezwungen bist, mitzuschauen? Oft fragt man sich dabei, wie solche Serien überhaupt produziert werden konnten. Aber dann passiert es – du entdeckst etwas Besonderes, wie Bluey.
Bluey ist eine australische Animationsserie, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Serie dreht sich um die sechsjährige Hündin Bluey, ihre Schwester Bingo und ihre Eltern Chilli und Bandit.
In jeder Episode erleben wir einen kleinen Ausschnitt aus dem Alltag dieser liebevollen Familie. Dabei steht immer das gemeinsame Spielen, das Meistern von Herausforderungen und das Lernen durch Erlebnisse im Vordergrund.
Was Bluey so besonders macht, ist die unglaubliche Liebe zum Detail. Die Serie schafft es, alltägliche Situationen in spannende, humorvolle und lehrreiche Geschichten zu verwandeln.
Ein einfaches Picknick im Park wird schnell zu einer epischen Schatzsuche, und das Aufräumen des Spielzimmers entwickelt sich zu einer Detektivmission. Die Fantasie der Kinder wird dabei wunderbar angeregt, und Erwachsene erkennen sich oft in den subtilen, humorvollen Lektionen wieder.
Meine Lieblingsfolgen:
„Neugeboren“: Hier spielt Bandit, der Vater, so, als wäre er erst seit einem Tag auf der Welt, und lässt sich von Bluey und Bingo alles neu erklären. Die Folge ist nicht nur super witzig, sondern erinnert uns auch daran, die Welt ab und zu durch die Augen eines Kindes zu sehen. Es ist eine schöne Erinnerung daran, wie aufregend selbst die alltäglichsten Dinge sein können, wenn man sie mit Neugier betrachtet.
„Morgenstress“: Diese Episode zeigt, wie der morgendliche Ablauf mit zwei spielenden Kindern zu einem Abenteuer wird. Wer als Elternteil nicht schon mal versucht hat, den Tag zu starten, während die Kids noch völlig im Spielmodus sind, wird sich hier sofort wiederfinden. Die Folge ist zum Schreien komisch und zeigt gleichzeitig, wie wichtig es ist, flexibel und humorvoll auf die kleinen Alltagswidrigkeiten zu reagieren.
„Das Schild“: Eine emotionale Folge, die sich mit Veränderungen beschäftigt. Sie zeigt, wie solche Veränderungen sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen können. Das Thema wird sensibel angegangen und macht klar, dass Wandel einfach zum Leben dazugehört, auch wenn er manchmal schwerfällt.
„Stockvogel“: In dieser Episode hilft Bluey ihrer Schwester Bingo, mit Wut und Traurigkeit umzugehen, nachdem ihr gebastelter Vogel kaputtgegangen ist. Die Folge ist eine tolle Lektion darüber, wie man mit Enttäuschungen umgeht. Sie zeigt, dass es völlig okay ist, negative Gefühle zu haben, und dass man aus schwierigen Situationen lernen kann.
Bluey ist aber nicht nur für Kinder gemacht. Auch wir Eltern können eine Menge daraus mitnehmen. Die Serie zeigt auf ganz natürliche Weise, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein, und dass auch Eltern ihre Herausforderungen und Unsicherheiten haben dürfen.
Ein gutes Beispiel ist die Folge „Das Babyrennen“, wo der Druck, den Eltern oft verspüren, wenn sie ihre Kinder mit anderen vergleichen, thematisiert wird. Es geht darum, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat und dass das Wichtigste ist, dass es glücklich und gesund aufwächst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Darstellung der Eltern in der Serie. Bandit und Chilli sind ein großartiges Team. Sie teilen sich die elterlichen Aufgaben auf eine Weise, die zeigt, wie eine gleichberechtigte und respektvolle Ehe aussehen kann. Beide sind gleichermaßen in die Erziehung eingebunden und meistern gemeinsam die Herausforderungen des Alltags.
Also, wenn du nach einer Serie suchst, die sowohl dich als auch dein Kind begeistert, solltest du Bluey definitiv eine Chance geben. Die Serie ist eine wunderbare Hommage an das Familienleben mit all seinen Höhen und Tiefen und eine schöne Erinnerung daran, wie wichtig Fantasie, Geduld und Humor im Alltag sind.
Wo kannst du die Folgen schauen:
Disney+ - sowohl in der deutschen als auch in der englischen Fassung. Auf Disney+ kannst du alle Staffeln streamen.
YouTube: Auf dem offiziellen Bluey YouTube-Kanal. Hier findest du ausgewählte Episoden und Clips, die kostenlos verfügbar sind.
Disney Channel: Im linearen TV-Programm wird Bluey auch auf dem Disney Channel ausgestrahlt. Dort kannst du die Serie auf Deutsch sehen, allerdings sind die Zeiten vom aktuellen TV-Programm abhängig.
Comentarios